Niedersachsen - Landkreise Karte - Städte - Einwohnerzahl

Niedersachsen - Karte Lankreise
Hier bieten wir teambee Ihnen eine Karte mit Liste der Landkreise mit Städte und Gemeinden von Niedersachsen, Daten von kreisfreie Städte mit Bezirke und Stadtteile mit Daten Fakten von Einwohnerzahl, Haushalte, PLZ - Postleitzahl - Fakten Land Niedersachsen.
Große Karte von Google Maps
Bild Quelle - Karte Landkreise:
Wikimedia Commons Urheber: NordNordWest
Quelle Daten: Landesamt für Statistik Niedersachsen
Daten Niedersachsen (2020) - Städte Gemeinden
Fläche: 47 614,07 km²
Landeshauptstadt: Hannover
Kreisfreie Städte: 9
Städte - Gemeinden: 971
Gemeindefreie Gebiete: 25
Fakten - Einwohnerzahl Haushalte:
Einwohnerzahl: 7 993 608 Millionen (Stand 2019)
Haushalte: 3,973 Mio. (Stand 2018)
Einpersonenhaushalte: 1,674 Mio. (Stand 2018)
Mehrpersonenhaushalte: 2,299 Mio. (Stand 2018)
Landkreise - Städte | Niedersachsen
Hier finden Sie alle Landkreise von Niedersachsen, nach Bayern der zweitgrößte Flächenstaat, mit Städte und Gemeinden sowie Daten von Einwohnerzahl (Dez. 2015) - Postleitzahlen - bewerbbare Haushalte von den Ortsteilen:
Landkreis Ammerland
Der Landkreis Ammerland liegt im Nordwesten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen-Oldenburg. Diese Parklandschaft mit wundervollen Gärten und Mooren lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken. Wirtschaftlich interessant ist die Nähe zur Nordsee und dem Jade-Weser-Port Wilhelmshaven.
Die Gesamtfläche beträgt 728,23 km². Die 121 435 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 163 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Westerstede
Gemeinden: Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede und Wiefelstede
Bundesland Niedersachsen
Landkreis Aurich - Niedersachsen
Der Landkreis Aurich liegt im äußersten Nordwesten von Niedersachsen und zählt zu Ostfriesland. Die Inseln Baltrum, Juist und Norderney gehören zu diesem Kreis. Geest, Marsch und Moore prägen das Landschaftsbild. Neben dem Niedersächsischem Wattenmeer gibt es viele Museen wie zum Beispiel das Eisenbahnmuseum Lokschuppen, Heimatmuseen, Mühlenmuseen, das Muschel- und Schneckenmuseum, das Ostfriesische Teemuseum, die Ostdeutsche Heimatstube und viele weitere Sammlungen.
Die Gesamtfläche beträgt 1.287,22 km². Die 189 199 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 145 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Aurich
Städte: Norden, Norderney und Wiesmoor
Gemeinden: Baltrum, Berumbur, Dornum, Großefehn, Großheide, Hage (Flecken), Hagermarsch, Halbemond, Hinte, Ihlow, Juist, Krummhörn, Leezdorf, Lütetsburg, Marienhafe (Flecken), Osteel, Rechtsupweg, Südbrookmerland, Upgant-Schott und Wirdum. Gemeindefreie Gebiete: Insel Memmert
Niedersachsen Gemeinde
Landkreis Celle - Niedersachsen
Der Landkreis Celle liegt in der Mitte von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover, ist aber auch Teil der Lüneburger Heide, vieler Naturschutz- und Vogelschutzgebiete.
Die Gesamtfläche beträgt 1.545,03 km². Die 177 971 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 114 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Celle
Stadt: Bergen
Gemeinden: Adelheidsdorf, Ahnsbeck, Beedenbostel, Bröckel Eicklingen, Eldingen, Eschede, Faßberg, Hambühren, Hohne, Lachendorf, Langlingen, Südheide [Sitz: Hermannsburg], Nienhagen, Wathlingen, Wienhausen, Wietze und Winsen (Aller).
Niedersachsen Gemeinde
Landkreis Cloppenburg
Der Landkreis Cloppenburg liegt im Nordwesten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen-Oldenburg. Gekennzeichnet von Geest und Moorböden ist es ein Flachland. Mehrere Erholungsgebiete gibt es in diesem Kreis wie Barßel-Saterland, Hasetal oder der Thülsfelder Talsperre.
Die Gesamtfläche beträgt 1.418,33 km². Die 164 734 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 113 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Cloppenburg
Städte: Friesoythe und Löningen
Gemeinden: Barßel, Bösel, Cappeln (Oldenburg), Emstek, Essen (Oldenburg), Garrel, Lastrup, Lindern (Oldenburg), Molbergen und Saterland (Sitz: Ramsloh).
Niedersachsen Einwohner
Landkreis Cuxhaven - Niedersachsen
Der Kreis Cuxhaven liegt im Norden von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg und Bremen-Oldenburg. Die Grenzen bilden die Mündungen von Elbe und Weser sowie der Nordsee mit seinem Wattenmeer. Landwirtschaft und Tourismus prägen diesen Kreis. Die Häfen von Cuxhaven und Bremerhaven bieten mit ihrem Seefrachtumschlag, den Fischereiflotten und, für die Sicherheit auf See, den Seenotkreuzern, alles, was man von einem Hafen erwartet.
Die Gesamtfläche beträgt 2.057,78 km². Die 198 103 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 96 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Cuxhaven
Städte: Geestland, Hemmoor und Otterndorf.
Gemeinden: Armstorf, Beverstedt, Belum, Bülkau, Cadenberge, Geversdorf, Hagen im Bremischen, Hechthausen, Hollnseth, Lamstedt, Loxstedt, Mittelstenahe, Neuenkirchen, Neuhaus (Oste) - Flecken, Nordleda, Odisheim, Oberndorf, Osten, Osterbruch, Schiffdorf, Steinau, Stinstedt, Wanna, Wingst und Wurster Nordseeküste (Sitz: Dorum).
Landkreise Niedersachsen mit Daten
Landkreis Diepholz - Niedersachsen
Der Landkreis Diepholz, im Zentrum von Niedersachsen gelegen, gehört zur Metropolregion Bremen-Oldenburg. Naturschutz und Tourismus werden kontinuierlich parallel weiterentwickelt. Erleben Sie den Kreis zu Fuß, auf dem Rad oder mit Pferden.
Die Gesamtfläche beträgt 1.987,64 km². Die 213 976 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 106 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Diepholz
Städte: Bassum, Sulingen, Syke und Twistringen.
Gemeinden: Affinghausen, Amt Lemförde, Asendorf, Bahrenborstel, Barenburg - Flecken, Barnstorf - Flecken, Barver, Brockum, Bruchhausen-Vilsen - Flecken, Borstel, Dickel, Drebber, Drentwede, Ehrenburg, Eydelstedt, Freistatt, Hemsloh, Hüde, Kirchdorf, Lembruch, Lemförde - Flecken, Maasen, Marl, Mellinghausen,Martfeld, Neuenkirchen, Quernheim, Rehden, Schwarme, Scholen, Schwaförden, Siedenburg - Flecken, Süstedt, Sudwalde, Staffhorst, Stemshorn, Stuhr, Varrel, Wagenfeld, Wehrbleck, Wetschen und Weyhe.
Niedersachsen Städte in Landkreise
Landkreis Emsland
Der Landkreis Emsland ist nach dem Fluss Ems benannt und grenzt an die Niederlande. Die Papenburger Meyer-Werft mit dem Bau von Kreuzfahrtschiffen und ein Prüfgelände in Papenburg von Mercedes-Benz machen den Kreis bekannt.
Die Gesamtfläche beträgt 2.881,4 km². Die 319 488 Einwohner haben eine Beölkerungsdichte von 109 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Meppen
Städte: Freren, Haren (Ems), Haselünne, Lingen (Ems) und Papenburg,
Gemeinden: Andervenne, Bawinkel, Beesten, Bockhorst, Börger, Breddenberg, Dersum, Dohren, Dörpen, Emsbüren, Esterwegen, Fresenburg, Geeste, Gersten, Groß Berßen,
Handrup, Heede, Herzlake, Klein Berßen, Kluse, Hilkenbrook, Hüven, Langen, Lengerich, Lahn, Lathen, Lähden, Lehe, Lorup, Lünne, Messingen, Neubörger, Neulehe, Niederlangen, Oberlangen, Rastdorf, Renkenberge, Rhede (Ems)Meppen, Salzbergen, Schapen, Sögel, Surwold, Sustrum, Spahnharrenstätte, Spelle, Stavern, Thuine, Twist, Vrees, Walchum, Werlte, Werpeloh, Wettrup und Wippingen.
Niedersachsen Städte in Landkreise
Landkreis Friesland - Niedersachsen
Der Landkreis Friesland im Nordwesten von Niedersachsen gehört zur Metropolregion Bremen-Oldenburg. An der Nordsee mit seinem Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, ist die Insel Wangerooge Teil davon. Weltberühmt ist das friesische Brauhaus in Jever. Ein Besuch des Brauereimuseums ist lohnenswert.
Die Gesamtfläche beträgt 607,85 km². Die 97 900 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 160 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Jever
Städte: Schortens und Varel.
Gemeinden: Bockhorn, Sande, Wangerland - Sitz: Hohenkirchen, Wangerooge - Nordseebad und Zetel.
Niedersachsen Städte in Landkreise
Landkreis Gifhorn
Der Landkreis Gifhorn im Osten von Niedersachsen gehört zur Metropolregion Hannover. Drei Kanäle queren den Landkreis: der Allerkanal, der Elbe-Seitenkanal und der Mittellandkanal. Die Lüneburger Heide ist ein Teil dieses Landkreises. In Gifhorn können Sie ein interessantes und umfangreiches Freilichtmuseum für Mühlen besuchen.
Die Gesamtfläche beträgt 1.562,81 km². Die 174 205 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 110 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Gifhorn
Stadt: Wittingen.
Gemeinden: Adenbüttel, Barwedel, Bergfeld, Bokensdorf, Brome - Flecken, Calberlah, Dedelstorf, Didderse, Ehra-Lessien, Groß Oesingen, Hankensbüttel, Hillerse, Isenbüttel, Jembke,
Leiferde, Meine, Meinersen, Müden (Aller), Obernholz, Osloß, Parsau, Ribbesbüttel, Rötgesbüttel, Rühen, Tiddische, Tülau, Tappenbeck, Sassenburg, Schwülper, Sprakensehl, Steinhorst, Schönewörde, Ummern, Wagenhoff, Wahrenholz, Wasbüttel, Wesendorf, Weyhausen und Vordorf.
Niedersachsen Landkreise
Landkreis Goslar - Niedersachsen
Der Landkreis Goslar liegt im Südosten voßn Niedersachsen. Teile des Harzes gehören zum Kreis und damit die höchste Erhebung Niedersachsens mit dem Wurmberg (971 m).
Die Gesamtfläche beträgt 965,29 km². Die 138 236 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 143 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Goslar
Städte: Bad Harzburg, Braunlage, Clausthal-Zellerfeld - Berg- und Universitätsstadt, Langelsheim und Seesen.
Gemeinden: Hahausen, Liebenburg, Lutter am Barenberge - Flecken, Wallmoden. gemeindefreies Gebiet: Harz (unbewohnt).
Niedersachsen Bundesland
Landkreis Göttingen
Zur Metropolregion Hannover gehörend, ist der Landkreis Göttingen der sülichste in Niedersachsen. Neben zahlreichen Rad- und Wanderwegen gibt es Wassersportmöglichkeien an den Flüssen Fulda, Leine und Rhume, Werra, Weser, dem Seeburger See und dem Wendebachstausee.
Die Gesamtfläche beträgt 1.117,47 km². Die 329 538 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Göttingen
Städte: Duderstadt, Hann. Münden, Dransfeld,
Gemeinden:Adelebsen - Flecken, Bilshausen, Bodensee, Bovenden - Flecken, Bühren, Ebergötzen, Friedland (Sitz: Groß Schneen), Gieboldehausen - Flecken, Gleichen (Sitz: Reinhausen), Jühnde, Krebeck, Landolfshausen, Niemetal (Sitz: Varlosen), Obernfeld, Rosdorf, Rhumspringe, Rollshausen, Rüdershausen, Scheden, Seeburg, Seulingen, Staufenberg (Sitz: Landwehrhagen), Waake, Wollbrandshausen und Wollershausen.
Niedersachsen Landkreise
Landkreis Grafschaft Bentheim
Der Landkreis Grafschaft Bentheim liegt im Südwesten von Niedersachsen. Burg Bentheim ist Namensgeber für diesen Kreis. Wichtigster Fluss ist die Vechte. Mehrere Kanäle, der Coevorden-Piccardie-Kanal, der Ems-Vechte-Kanal, der Nordhorn-Almelo-Kanal und der Süd-Nord-Kanal prägen das Landschaftsbild.
Die Gesamtfläche beträgt 965,29 km². Die 135 662 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 136 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Nordhorn
Städte: Bad Bentheim, Neuenhaus und Schüttorf,
Gemeinden: Emlichheim, Engden, Esche, Georgsdorf, Getelo, Gölenkamp, Halle, Hoogstede, Isterberg, Itterbeck, Laar, Lage, Ringe, Osterwald, Ohne, Quendorf, Samern, Uelsen, Wielen, Wilsum und Wietmarschen.
Niedersachsen Bundesland
Landkreis Hameln-Pyrmont
Der Landkreis Hameln-Pyrmont liegt im Süden von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover. Der an der Weser gelegene Kreis bietet viele aus der Renaissance stammende Häuser und Schlösser. Besuchen Sie Schloss Hämelschenburg, Schloss Pyrmont oder die Rattenfängerstadt Hameln.
Die Gesamtfläche beträgt 796,18 km². Die 148 281 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 186 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Hameln
Stadt:Bad Münder am Deister, Bad Pyrmont und Hessisch Oldendorf
Gemeinden: Aerzen - Flecken, Coppenbrügge - Flecken, Emmerthal (Sitz: Kirchohsen) und Salzhemmendorf - Flecken.
Niedersachsen Landkreise
Landkreis Harburg - Niedersachsen
Der Landkreis Harburg liegt im Norden von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Der an der Elbe gelegene Kreis hat die Harburger Berge, Teile von der Lüneburger Heide und die Stader Geest und grenzt an Hamburg. Die Nähe zu Hamburg ist der Wirtschaftsmotor dieser Region. Im Agrarium Kiekeberg wird gezeigt, wie Lebensmittel früher und heute hergestellt werden. Von der Landwirtschaft zur Ernährungswissenschaft.
Die Gesamtfläche beträgt 1.244,64 km². Die 248 122 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 195 Einwohnern pro km²
Städte - Gemeinden:Appel, Bendestorf, Buchholz in der Nordheide, Drage, Drestedt, Egestorf, Harmstorf, Hollenstedt, Jesteburg, Marschacht,Marxen, Moisburg, Neu Wulmstorf, Regesbostel, Rosengarten, Salzhausen, Seevetal, Stelle, Tespe, Wenzendorf und Winsen (Luhe)
Niedersachsen Landkreise
Landkreis Heidekreis
Der Landkreis Heide gehört zur Metropolregion Hamburg und Hannover. Wie der Name schon vermuten lässt, liegt der Kreis in der Lüneburger Heide. Der Heidepark Soltau, der Serengetipark Hodenhagen und der Weltvogelpark Walsrode sind beliebte Ausflugsziele. Wer es sportlich mag, kann im Snow Dome Bispingen ganzjährig Ski fahren.
Die Gesamtfläche beträgt 1.873,5 km². Die 140 264 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 73 Einwohnern pro km²
Städte - Gemeinden:Ahlden, Bad Fallingbostel - Stadt, Bispingen, Bomlitz, Munster - Stadt, Neuenkirchen, Rethem/Aller, Schneverdingen - Stadt, Schwarmstedt, Soltau - Stadt, Walsrode - Stadt und Wietzendorf
Niedersachsen Städte in Landkreise
Landkreis Helmstedt - Niedersachsen
Der Landkreis Helmstedt liegt im Osten von Niedersachsen.
Die Gesamtfläche beträgt 673,8 km². Die 91 500 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 134 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Helmstedt
Stadt:Königslutter am Elm und Schöningen
Gemeinden: Bahrdorf, Beierstedt, Büddenstedt, Danndorf, Frellstedt, Gevensleben, Grasleben, Grafhorst, Groß Twülpstedt, Ingeleben, Jerxheim, Lehre, Mariental, Querenhorst, Räbke, Rennau, Söllingen, Süpplingen, Süpplingenburg, Twieflingen, Warberg, Wolsdorf und Velpke.
gemeindefreie Gebiete: Brunsleberfeld, Helmstedt, Königslutter und Mariental und Schöningen.
Niedersachsen Städte in Landkreise
Landkreis Hildesheim
Der Landkreis Hildesheim liegt im Süden von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover. Wichtigster Fluss ist die Leine. Eingebettet ist der Kreis zwischen Hannover, Leinebergland, Salzgitter, Vorharz und Weserbergland.
Die Gesamtfläche beträgt 1.205,76 km². Die 277 055 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 228 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Hildesheim
Städte: Alfeld (Leine), Bad Salzdetfurth, Bockenem, Elze, Sarstedt, Gronau (Leine),
Gemeinden: Adenstedt, Almstedt, Algermissen, Banteln, Betheln, Brüggen, Coppengrave, Despetal, Diekholzen, Duingen - Flecken, Eberholzen, Eime - Flecken, Everode, Freden (Leine), Giesen, Harbarnsen, Harsum, Holle,
Hoyershausen, Lamspringe - Flecken, Landwehr, Marienhagen, Neuhof, Nordstemmen, Rheden, Schellerten, Sehlem, Söhlde, Sibbesse, Westfeld, Weenzen, Winzenburg und Woltershausen.
Niedersachsen Landkreise
Landkreis Holzminden
Der Landkreis Holzminden, an der Weser und damit im Weserbergland gelegen, liegt im Süden von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover. Kulturzentrum ist das Schloss Bevern.
Die Gesamtfläche beträgt 692,55 km². Die 71 659 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 104 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Holzminden
Städte: Bodenwerder, Eschershausen, Stadtoldendorf,
Gemeinden:
Arholzen, Bevern - Flecken, Boffzen, Brevörde, Deensen, Dielmissen, Delligsen - Flecken, Derental, Eimen, Fürstenberg, Golmbach, Halle, Hehlen, Heinade, Heinsen, Heyen, Holenberg, Holzen, Kirchbrak, Lauenförde - Flecken, Lenne, Lüerdissen, Negenborn, Ottenstein - Flecken, Pegestorf, Polle - Flecken, Wangelnstedt und Vahlbruch.gemeindefreie Gebiete (alle unbewohnt): Boffzen, Eimen, Eschershausen, Grünenplan, Holzminden, Merxhausen und Wenzen.
Niedersachsen Landkreise
Landkreis Leer
Der Landkreis Leer liegt im Nordwesten von Niedersachsen. Die Inseln Borkum und Lütje Hörn gehören zu diesem Kreis, der zum südlichen Ostfriesland gezä;hlt wird.
Die Gesamtfläche beträgt 1.086,03 km². Die 167 548 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 152 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Leer (Ostfriesland)
Städte: Borkum, Weener,
Gemeinden:Brinkum, Bunde, Detern - Flecken, Filsum, Firrel, Hesel, Holtland, Jemgum, Moormerland (Sitz: Warsingsfehn), Neukamperfehn, Nortmoor, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn (Sitz: Westrhauderfehn), Schwerinsdorf, Uplengen (Sitz: Remels) und Westoverledingen (Sitz: Ihrhove). Gemeindefreie Gebiete: Insel Lütje Hörn (unbewohnt)
Niedersachsen Bundesland
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg liegt im Osten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Wendland und Rundlingsdörfer - dafür ist der Kreis bekannt. Früher waren die Elbauen oft überschwemmt. Deshalb gilt der Kreis als dünnbesiedelster in Deutschland, hat aber ein großes Biosphärenreservat und 15 Naturparks.
Die Gesamtfläche beträgt 1.220,46 km². Die 50 128 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 40 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Lüchow (Wendland)
Städte: Dannenberg (Elbe), Hitzacker (Elbe), Schnackenburg und Wustrow.
Gemeinden: Bergen an der Dumme - Flecken, Clenze - Flecken, Damnatz, Gartow - Flecken, Gorleben, Göhrde, Gusborn, Höhbeck, Jameln, Karwitz, Küsten, Langendorf, Lemgow,
Lübbow, Luckau (Wendland), Neu Darchau, Prezelle, Trebel, Schnega, Zernien, Waddeweitz und Woltersdorf. Gemeindefreie Gebiete - unbewohnt: Gartow und Göhrde.
Niedersachsen Bundesland
Landkreis Lüneburg
Der Landkreis Lüneburg an der Elbe liegt im Nordosten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Das von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Niedersächsiche Elbtalaue befindet sich in diesem Kreis.
Die Gesamtfläche beträgt 1.323,35 km². Die 180 719 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 134 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Lüneburg
Städte: Bleckede
Gemeinden: Adendorf, Amelinghausen, Artlenburg, Bardowick, Barnstedt, Betzendorf, Brietlingen, Deutsch Evern, Echem, Embsen, Handorf, Hittbergen, Hohnstorf (Elbe), Kirchgellersen, Lüdersburg,
Lüneburg, Mechtersen, Melbeck, Oldendorf (Luhe), Radbruch und
und Wittorf
Niedersachsen Bundesland
Landkreis Nienburg/Weser
Der Landkreis Nienburg an der Weser liegt zentral in Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover. Auf dem Weserradweg kann man das flache und abwechslungsreiche Land gut entdecken. Kirchen, Klöster und Mühlen gibt es zu bestaunen.
Die Gesamtfläche beträgt 1.398,9 km². Die 120 632 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 86 Einwohnern pro km²
Kreisstadt:Nienburg/Weser
Städte: Rehburg-Loccum, Hoya,
Gemeinden:
Balge, Bücken - Flecken, Binnen, Diepenau - Flecken, Drakenburg - Flecken, Estorf, Eystrup, Gandesbergen, Haßbergen, Hämelhausen, Hassel (Weser), Heemsen, Hilgermissen, Hoyerhagen, Husum, Landesbergen, Leese, Liebenau - Flecken, Linsburg, Marklohe, Pennigsehl, Raddestorf, Rohrsen, Rodewald, Schweringen, Steyerberg - Flecken, Steimbke, Stolzenau, Stöckse, Uchte - Flecken, Warmsen, Warpe und Wietzen.
Niedersachsen Bundesland
Landkreis Northeim
Der Landkreis Northeim liegt im Süden von Niedersachsen im Weser-Leine-Bergland und gehört zur Metropolregion Hannover. Auch dieser Kreis ist ein Paradies für Radfahrer, Kanufahrer und Wanderer.
Die Gesamtfläche beträgt 1.267,04 km². Die 134 896 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 106 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Northeim
Städte: Bad Gandersheim, Dassel, Einbeck, Hardegsen, Moringen, Uslar,
Gemeinden: Bad Gandersheim, Bodenfelde - Flecken, Einbeck, Kalefeld, Katlenburg-Lindau, Moringen, Stadt und Nörten-Hardenberg - Flecken. Gemeindefreies Gebiet: Solling (unbewohnt)
Niedersachsen Bundesland
Kreisfreie Städte | Niedersachsen
Hier finden Sie Daten von kreisfreien Städten im Land Niedersachsen. Zudem Statistiken von Einwohner - PLZ-Postleitzahl - bewerbbare Haushalte von Bezirke, Stadtteile und Ortsteile:
Hannover - Region
Hannover an der Leine, die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsens, ist mit den internationalen Messen CeBIT und Hannovermesse auf dem weltweit größten Messegelände bekannt. Weitere highlights sind das Alte Rathaus, die Altstadt mit ihren Gassen und Fachwerkhäusern, der Erlebniszoo, die barocken Herrenhäuser Gärten, die gotische Marktkirche, der in der Stadt gelegene Maschsee, das schlossähnliche Neue Rathaus und die Staatsoper.
Hannover ist Wirtschafts- und Industriestandort.
Die Gesamtfläche beträgt 204,14 km² und ist ca 55 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 532 163 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 2 539 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 30159 - 30659
Vorwahlen: 0511
Liste der Stadtteile von Stadt Hannover:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Braunschweig - Stadt
Braunschweig liegt im Südosten von Niedersachsen. In der Stadt der Wissenschaft findet man unter anderem das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der zweitgrößte europäische Forschungsflughafen oder die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH.
An Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt den Altstadtmarkt mit dem Altstadtrathaus, die Burg Dankwarderode, Burgplatz und Burglöwe von und aus Zeiten von Heinrich des Löwen, der romanische Dombau Sankt Blasii, das Happy RIZZI House des Künstlers James Rizzi, den Prinzenpark, dem Welfischen Residenzschloss und vielen Kirchen, Museen und mehr.
Die Gesamtfläche beträgt 192,13 km² und ist ca 75 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 251 364 (Dez 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 1 287 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 38100 - 38126
Vorwahlen: 0531, 05300, 05307, 05309, 05341
Liste der Stadtteile von Braunschweig:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Delmenhorst - Stadt
Delmenhorst an der Delme liegt im Südosten von Niedersachsen. Das Rathaus und der Wasserturm mit seiner 44 m hohen Aussichtsplattform finden sich zentral am Marktplatz.
Die Graftanlagen mit der Burginsel beinhalten das Gartenhaus und den Grundriss des ehemaligen Wasserschlosses.
Die Gesamtfläche beträgt 62,36 km² und ist ca 7 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 76 323 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 1 187 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 27749 - 27755
Vorwahlen: 04221
Liste der Stadtteile von Delmenhorst:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Emden - Stadt
Emden liegt im Nordwesten von Niedersachsen. Sie ist die größte Stadt der Region Ostfrieslands. Sehenswert ist die Kunsthalle, das ostfriesische Landesmuseum, das Otto Huus mit der Biographie Otto Walkes und natürlich die Museumsschiffe im Hafen.
Die Gesamtfläche beträgt 112,33 km² und ist ca 1 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 50 694 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 443 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 26721, 26723, 26725
Vorwahlen: 04921, 04927
Liste der Stadtteile von Emden:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Oldenburg - Stadt
Die Stadt Oldenburg an der Hunte gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg in Niedersachsen. Seit dem Jahr 2010 nennt sich Oldenburg Kohltourhauptstadt, benannt nach dem Grünkohl, der in Form von Brauchtum, Essen, Forschung, Wissen, etc. zelebriert wird.
Sehenswert ist das Residenzschloss mit dem Schlossgarten, die Altstadt, der botanische Garten, der Lappan, ehemaliger Glockenturm und Wahrzeichen, das Prinzenpalais, der Pulverturm und die Wallanlagen
Die Gesamtfläche beträgt 102,96 km² und ist ca 5 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 163 830 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 1 550 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 26001 - 26135
Vorwahlen: 0441
Liste der Stadtteile von Oldenburg:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Osnabrück - Stadt
Die Stadt Osnabrück ist die Stätte des Westfälischen Friedens von 1648 und erhielt deshalb 2015 das Europäische Kulturerbesiegel.
Der Markt mit seinem Rathaus und den Giebelhäusern zieht nicht nur Osnabrücker an.
Die Gesamtfläche beträgt 119,8 km² und ist ca 63 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 162 403 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 1 305 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 49074 - 49090
Vorwahlen: 0541
Liste der Stadtteile von Osnabrück:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Salzgitter - Stadt
Die Stadt Salzgitter liegt im Südosten von Niedersachsen. Bekannt ist die Stadt durch die Stahlprodukte der Salzgitter AG.
Sehenswert sind Burg Gebhardshagen, Burg Lichtenberg, Schloss Ringelheim und Schloss Salder.
Die Gesamtfläche beträgt 223,91 km² und ist ca 90 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 101 079 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 439 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 38226 - 38259
Vorwahlen: 05341
Liste der Stadtteile von Salzgitter:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Wilhelmshaven - Stadt
Wilhelmshaven am Jadebusen liegt im Nordwesten von Niedersachsen und ist Standort der Marine. Es gibt das Deutsche Marinemuseum und das Küstenmuseum.
Der JadeWeserPort ist seit 2012 in Betrieb und präsentiert die Stadt als Tiefseehafen für Containerschiffe aus aller Welt.
Die Gesamtfläche beträgt 106,91 km² und ist ca 2 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 75 995 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 708 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 26382 - 26389
Vorwahlen: 04421
Liste der Stadtteile von Wilhelmshaven:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Wolfsburg - Stadt
Wolfsburg liegt im Osten von Niedersachsen und gilt als Synonym für Volkswagen.
Es steht aber auch für die namensgebende Wolfsburg,einem Weserrenaissance-Schloss, der Burg Neuhaus, dem Schloss Fallersleben und diversen Museen, etc.
Die Gesamtfläche beträgt 204,02 km² und ist ca 63 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die 124 045 (Dez. 2015) Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 600 Einwohnern pro km².
Postleitzahlen: 38440 bis 38448
Vorwahlen: 05361, 05362, 05363, 05365, 05366, 05367, 05308
Liste der Stadtteile von Wolfsburg:
Niedersachsen kreisfreie Städte mit Daten
Landkreise | Niedersachsen
Landkreis Oldenburg (Landkreis)
Der Landkreis Oldenburg liegt im Westen von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg. Mit seinen Altmoränen- und Auenlandschaften, der Marsch und den Mooren, zeigt er ein typisches Bild Nordwestdeutschlands. Im Naturpark Wildeshauser Geest kann dies alles zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser mit einem Kanu erkundet werden.
Die Gesamtfläche beträgt 1.063,06 km². Die 128 608 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 118 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Wildeshausen
Städte: x
Gemeinden: Beckeln, Colnrade, Dötlingen (Sitz: Neerstedt), Dünsen, Ganderkesee, Großenkneten, Groß Ippener, Harpstedt - Flecken, Hatten (Sitz: Kirchhatten), Hude, Kirchseelte, Prinzhöfte, Wardenburg und Winkelsett.
Land Niedersachsen
Landkreis Osnabrück (Landkreis)
Der Landkreis Osnabrück liegt im Südwesten von Niedersachsen mit den Regionen Artland, Friedensstadt Osnabrück, Teutoregion und Varusregion. Die Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht ist ein echtes Highlight.
Die Gesamtfläche beträgt 2.121,59 km². Die 358 079 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 165 Einwohnern pro km²
Kreisverwaltung: Stadt Osnabrück
Städte: Bad Iburg, Bersenbrück, Bramsche, Dissen am Teutoburger Wald, Fürstenau, Georgsmarienhütte, Melle, Quakenbrück,
Gemeinden:
Alfhausen, Ankum, Bad Essen, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Badbergen, Belm, Berge, Bippen, Bissendorf, Bohmte, Eggermühlen, Gehrde, Glandorf, Hagen am Teutoburger Wald, Hasbergen, Hilter am Teutoburger Wald, Kettenkamp, Menslage, Merzen, Neuenkirchen, Nortrup, Rieste, Ostercappeln, Voltlage und Wallenhorst.
Land Niedersachsen
Landkreis Osterholz
Der Landkreis Oldenburg liegt im nördlichen Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg. Landschaftlich geprägt wird der Kreis von der Geestlandschaft der Bremer Schweiz, der Weserinsel Harriersand, den Weiden der Hammewiesen und den Wümmewiesen. Durchzogen von Mooren wurden hier Torfkähne eingesetzt. Das sind traditionelle Boote für den Torftransport. Die Nachbauten heute transportieren Touristen.
Die Gesamtfläche beträgt 650,73 km². Die 113 579 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 170 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Osterholz-Scharmbeck
Gemeinden: Axstedt, Grasberg, Hambergen (Verwaltungssitz), Holste, Lübberstedt, Lilienthal, Ritterhude, Schwanewede, Vollersode und Worpswede.
Land Niedersachsen
Landkreis Osterode am Harz
Der Landkreis Osterode liegt im südöstlichen Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover. Am Harz bedeutet, dass der Kreis den südlichen und westlichen Teil des Harzes und sein Vorland beinhaltet. Als Auf- oder Einstieg zwischen Sösetal und Lerbachtal kann man die welfische Alte Burg bezeichnen. Der Nationalpark Harz mit seinen fließenden Gewässern, Mooren und Wälder ist eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft.
Die Gesamtfläche beträgt 635,99 km². Die über 70 Tausend Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 117 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Osterode am Harz
Städte: Bad Lauterberg im Harz, Bad Sachsa, Herzberg am Harz,
Gemeinden:Bad Grund (Harz) (Sitz: Windhausen), Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz,
Walkenried, Zorge, Wieda von Wulften am Harz.Gemeindefreies Gebiet: Harz (Landkreis Osterode am Harz) (unbewohnt).
Niedersachsen Daten Fakten
Landkreis Peine - Niedersachsen
Der Landkreis Peine liegt im Osten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hannover. Der Mittellandkanal ist nur einer von vielen Kanälen, der mit dem Kanu befahren werden kann.
Die Gesamtfläche beträgt 534,73 km². Die 132 320 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 243 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Peine
Gemeinden: Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Vechelde und Wendeburg.
Bundesland Niedersachsen
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Der Landkreis Rotenburg liegt südwestlich vom Ballungsgebiet Hamburg und gehört damit zur Metropolregion Hamburg. Die Flusstäler der Wümme und Oste bieten Wassersportlern ein befahrbares Paradies zwischen Wäldern und Mooren.
Die Gesamtfläche beträgt 2.070,12 km². Die 163 253 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 78 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Rotenburg (Wümme)
Städte: Bremervörde, Visselhövede und Zeven.
Gemeinden: Ahausen, Alfstedt, Anderlingen, Basdahl, Bothel, Breddorf, Brockel, Bötersen, Bülstedt, Deinstedt, Ebersdorf, Elsdorf, Farven, Fintel, Gnarrenburg, Groß Meckelsen, Gyhum,
Hamersen, Hassendorf, Heeslingen, Hellwege, Helvesiek, Hemsbünde, Hemslingen, Hepstedt, Hipstedt, Horstedt, Kalbe, Klein Meckelsen, Kirchtimke, Kirchwalsede, Lauenbrück, Lengenbostel, Oerel, Ostereistedt, Reeßum, Rhade, Sandbostel, Scheeßel, Seedorf, Selsingen, Sittensen, Sottrum, Stemmen, Tarmstedt, Tiste, Vahlde, Vierden, Vorwerk, Westerwalsede, Westertimke, Wilstedt und Wohnste.
Bundesland Niedersachsen
Landkreis Schaumburg
Der Landkreis Schaumburg liegt westlich von Hannover und gehört damit zur Metropolregion Hannover. Zwischen Weserbergland und Norddeutscher Tiefebene liegt der Schaumburger Wald und der Naturpark Steinhuder Meer.
Die Gesamtfläche beträgt 675,59 km². Die 156 206 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 230 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Stadthagen
Städte: Bad Nenndorf, Bückeburg, Obernkirchen - Bergstadt, Rinteln, Rodenberg und Sachsenhagen.
Gemeinden:Ahnsen, Apelern, Auetal (Sitz: Rehren), Auhagen, Bad Eilsen, Beckedorf, Buchholz, Haste, Hagenburg - Flecken, Heeßen, Helpsen, Hespe,
Heuerßen, Hohnhorst, Hülsede, Lauenhagen, Lauenau - Flecken, Lindhorst, Luhden, Lüdersfeld, Meerbeck, Messenkamp, Niedernwöhren, Nienstädt, Nordsehl, Pollhagen, Pohle, Seggebruch, Suthfeld (Sitz: Helsinghausen), Wiedensahl - Flecken und Wölpinghausen.
Niedersachsen Daten Fakten
Landkreis Stade
Der Landkreis Stade liegt nordöstlich in Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Geest, Marsch und das Alte Land mit seinem Obstanbau und der Obstblüte prägäen die Landschaft. Die Hansestädte Buxtehude und Stade bieten mit ihren Fachwerkhäusern und Fleeten ein beliebtes Ziel.
Die Gesamtfläche beträgt 1.266 km². Die 200 054 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 155 Einwohnern pro km²
Städte - Gemeinden: Agathenburg, Ahlerstedt, Apensen, Bliedersdorf, Brest, Burweg, Buxtehude, Drochtersen, Düdenbüttel, Engelschoff, Großenwörden, Guderhandviertel, Himmelpforten, Hollern-Twielenfleth, Jork und
Niedersachsen Daten Fakten
Landkreis Uelzen - Niedersachsen
Der Landkreis Uelzen liegt nordöstlich in Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Uelzen selbst ist bekannt für seinen wirklich sehenswerten und einzigartigen Bahnhof von Friedensreich Hundertwasser aus dem Jahre 2000. Anläßlich der Expo 2000 wurde der Bahnhof umgebaut.
Die Gesamtfläche beträgt 1.453,88 km². Die 93 131 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 64 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Uelzen
Stadt: Bad Bevensen
Gemeinden: Altenmedingen, Bad Bodenteich - Flecken, Barum, Bienenbüttel, Ebstorf - Flecken, Eimke, Emmendorf, Gerdau, Hanstedt, Himbergen, Jelmstorf, Lüder, Hanstedt, Himbergen,
Jelmstorf, Oetzen, Rätzlingen, Rosche, Römstedt, Hanstedt, Schwienau, Soltendieck, Stoetze, Suderburg, Suhlendorf, Weste, Wriedel und Wrestedt.
Niedersachsen Daten Fakten
Landkreis Vechta
Der Landkreis Vechta liegt im Westen von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg. Radfahren, Wandern und Wassersport, beispielsweise auf dem Dümmer See, ist in dem Kreis möglich.
Die Gesamtfläche beträgt 812,54 km². Die 137 866 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 165 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Vechta
Städte: Damme, Dinklage, Lohne,
Gemeinden: Bakum, Goldenstedt, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden, Steinfeld und Visbek.
Bundesland Niedersachsen
Landkreis Verden - Niedersachsen
Der Landkreis Verden liegt in der Mitte von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg. Verden verbindet man mit Pferdezucht und Reitsport. Andere sportliche Aktivitäten sind aber ebenso möglich. An Aller, Weser und Wümme findet jeder etwas für sich. Für kulturell Interessierte bieten sich der Amtshof Ottersberg, der Erbhof Thedinghausen, Schloss Etelsen und der Verdener Dom an.
Die Gesamtfläche beträgt 787,7 km². Die 134 645 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 168 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Verden (Aller)
Stadt: Achim,
Gemeinden: Blender, Dörverden, Emtinghausen, Kirchlinteln, Langwedel - Flecken, Ottersberg - Flecken, Oyten, Riede und Thedinghausen.
Bundesland Niedersachsen
Landkreis Wesermarsch
Der Landkreis Wesermarsch an der Weser und Hunte mit den Küstenstädten Brake, Elsfleth und Nordenham liegt im Nordwesten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg. Der grüne Kreis mit plattem Land wird auch Sie verzaubern.
Die Gesamtfläche beträgt 821,92 km². Die 89 239 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 108 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Brake (Unterweser)
Städte: Elsfleth und Nordenham.
Gemeinden: Berne, Butjadingen (Sitz: Burhave), Jade, Lemwerder, Ovelgönne (Sitz: Oldenbrok-Mittelort) und Stadland (Sitz: Rodenkirchen).
Landkreis Wittmund
Der Landkreis Wittmund liegt im Nordwesten von Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Bremen - Oldenburg und Ostfriesland. Die ostfriesischen Inseln Langeoog und Spiekeroog liegen am Wattenmeer, nette und freundliche Küstenstädte mit einem breiten Freizeitangebot runden Ihren Urlaub ab.
Die Gesamtfläche beträgt 656,68 km². Die 57 173 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 86 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Wittmund
Stadt: Esens
Gemeinden: Blomberg, Eversmeer, Friedeburg, Holtgast, Langeoog, Moorweg, Nenndorf, Neuharlingersiel, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Spiekeroog, Stedesdorf, Utarp, Werdum und Westerholt.
Land Niedersachsen
Landkreis Wolfenbüttel
Der Landkreis Wolfenbüttel liegt im Osten von Niedersachsen. Wichtige Orte sind die Asseburg, die als Zwischenlager traurige Berühmtheit erlangt hat, diverse Grabhügelfelder, die Pfalz Werla und der Tumulus von Evessen.
Die Gesamtfläche beträgt 722,5 km². Die 120 981 Einwohner haben eine Bevölkerungsdichte von 166 Einwohnern pro km²
Kreisstadt: Wolfenbüttel
Stadt: Schöppenstedt
Gemeinden:Baddeckenstedt, Börßum, Burgdorf, Cramme, Cremlingen, Dahlum, Denkte, Dettum, Dorstadt, Elbe, Erkerode, Evessen, Flöthe, Haverlah, Heere, Hedeper, Heiningen, Kneitlingen, Kissenbrück, Ohrum, Remlingen, Roklum, Schladen-Werla (Sitz: Schladen), Sehlde, Semmenstedt, Sickte, Uehrde, Vahlberg, Veltheim (Ohe), Winnigstedt und Wittmar. Gemeindefreie Gebiete (alle unbewohnt): Am Großen Rhode, Barnstorf-Warle und Voigtsdahlum.
Land Niedersachsen